#9 Kernerblättle
Die 9. Ausgabe des Kernerblätte ist erschienen! Darin gibt es neben der wärmsten Einladung zum Tag des offenen Denkmals am 11. September auch einen ersten
Weiterlesen– gefördert von der Stadt Stuttgart und der Bürgerstiftung Stuttgart –
Die 9. Ausgabe des Kernerblätte ist erschienen! Darin gibt es neben der wärmsten Einladung zum Tag des offenen Denkmals am 11. September auch einen ersten
WeiterlesenIn der Einfahrt, in der Garage, im Hinterhof oder Garten (eigenverantwortlich, auf privatem Gelände,nicht auf dem Gehweg) wird auf Tischen, Kisten und Kasten präsentiert, was
WeiterlesenDie Frühlingsausgabe des Kernerblättle ist verfügbar. Und es tut sich so einiges im Kernerviertel. Der Schützenplatz wird umgestaltet. Das ist wieder mit erheblichen Beeinträchtigungen für
Weiterlesendas Kernerblättle ist druckfertig und wird nächste Woche gedruckt und aneinigen Geschäften im Kernerviertel ausgelegt. Leser, die sich mit dem Wunsch einer Druckversion gemeldet haben,
WeiterlesenDiese Sommer-Ausgabe Nr.6 des Kernerblättles ist geprägt von guten Nachrichten: […]
WeiterlesenAus der intensiven Arbeit zu Nachbarschaft Selbstgemacht ist ein Dokument entstanden, mit dem wir Sie an den Ergebnissen unseres Prozesses teilhaben lassen möchten: An den
WeiterlesenIn der aktuellen Ausgabe geht es um einen Rückblick der Entwicklungen am Schützenplatz, Kanalarbeiten in der Kernerstraße, den neuen John-Cranko-Garten mit Nachbarschafts-Treff und vieles weiteres.
WeiterlesenHallo Stadtmacher*innen! Wie ihr wisst, steht der #Schützenplatz kurz vor der Umgestaltung. Die Zeit unseres Real-Experiments neigt sich dem Ende zu. Dennoch können die Elemente,
WeiterlesenZum Jahresende ist die vierte Ausgabe unseres Kernerblättles in den Druck gegangen. In dieser Ausgabe möchten wir von unseren Leserinnen und Lesern erfahren, wie es
Weiterlesen